Donauschule - Eine 7-Tage Schöpfung
Die 7-Tage-Schöpfung ist der Auftakt zum Projekt "Brückenschlag - Donauschöpfung".
Vom 11. bis 17. September 2018 werden innerhalb einer Woche im Flussabschnitt zwischen Inn und March (Passau – Bratislava) – an 40 Stellen – in kleinen Gruppen jeweils 1000 Liter Wasser aus der Donau in Container geschöpft. Die Dauer des schöpferischen Akts der Teams (40 x ca. 1 Stunde Wasserschöpfen) wird in etwa der Zeit entsprechen, die das Wasser im Fluss dazu braucht, die Strecke von Passau bis Bratislava zurückzulegen.
mehr Informationen zum Projekt: donau-donava.eu
Information in english: donau-danube.eu - flyer
Zusammenführung und Rückfluss 2018-2019
Der direkte Vergleich von Werken der "Donau-Schule" mit den Ikonen des östlichen Donauraums veranschaulicht die Unterschiede im Bewusstsein des europäischen Westens und Ostens. Dabei taucht die Aufgabe Mitteleuropas als Vermittler und Verbinder der beiden Geistesströmungen – über die Kunst – als Idee Europas auf.
Die Kunst hat das Potential – als Impulsgeber – eine gestaltende Rolle für die zukünftige Entwicklung Europas zu spielen.