Eispyramide in der ägyptischen Wüste / Eis-Skulptur Nr. 1

3. März 2009
Faiyum/Ägypten

 

In gemeinsamer Anstrengung von mehr als 40 Menschen wurden 25.000 Liter Nilwasser in eine Pyramidenform aus Eis transformiert. Dieses zeit- und sonnenbezogene Monument aus Eis wurde in der Tradition des ersten aus Stein erbauten Gebäudes, der Stufenpyramide von Sakkara (2700 v. Chr.), errichtet. Die in Eis verwirklichte Gedächtnisform dient dem Auftauen, Verflüssigen und Erinnern von „gefrorenem Wissen“: Dem Pyramidenbau als mythologisch begründetes Bildungsprojekt eines Volkes, das nicht nur ausbildet, sondern auch Bewusstsein schafft.

Die Eispyramide wurde in der ägyptischen Wüste, nahe dem Bahr Yussef (Der Wasserstraße des Josef), einem Kanal, der den Nil mit der Oase von Faiyum (130km SW von Kairo) verbindet, errichtet.

Archiv
In sozialen Medien teilen