Olympiade - Vorbereitungen zum Stroh Obelisk

Eine Veranstaltung in der Reihe Land in Sicht - Olympiade

August 2011
Station Neufelden
Olympiade - Wienausflug

16. Februar 2011
Nationalbibliothek/Ägyptische Sammlung/Wien


Mit der Volksschule Neufelden


Die HEIM.ART®-Olympiade verbindet Kunst und Erziehung mit dem ursprünglichen Geiste Olympias

In Abgrenzung vom falschen Olympismus und Leistungswahn wird bei der HEIM.ART®-Olympiade ein kreatives "Motivations- und Bildungsprogramm" für Schüler der Region geboten. Es baut auf einem erweiterten Kunstbegriff auf und wirkt als Gestaltungsimpuls im regionalen Kultur- und Bildungsleben. Kreative Arbeit mit Schülern der Region - Kunst als Bildungsimpuls Künstlerisch und gesellschaftspolitisch erscheint uns die kreative Arbeit mit Schülern reizvoll und wichtig. Unser Ziel ist es, den Gestaltungsgeist der Kunst, sowie den des olympischen Gedankens als „ernstes Spiel" und „Impuls für die gemeinschaftliche Entwicklung und Selbstverwirklichung" von Menschengruppen, erscheinen und wirken zu lassen.
 

Wienausflug
Im Februar 2011 lud Joachim Eckl die Schüler der Volksschule Neufelden in die Nationalbibliothek und die ägyptische Sammlung nach Wien ein, wo es im Rahmen der Olympiade veranschaulichend an den Exponaten um die Gedächtnisspeicher des Menschen und den Aufbau von Erinnerungen zu einem Gedächtnis ging.

 

LAND IN SICHT - OLYMPIADE  wird gefördert durch:

Archiv
In sozialen Medien teilen