Transformation auf der Schiene
"Über unsere Währung fährt der Zug"
1999/2000
Mühlkreisbahn/Neufelden
Im Laufe dieser 2-jährigen Aktion wurden ca. 40.000 Zehn-Groschenmünzen auf die Schienen der Mühlkreisbahn gelegt, um vom Zug überrollt zu werden. Auch hier war das Einsammeln und Auflesen der Münzen viel anstrengender als das Auflegen und Ausgeben. In dem Moment, in dem die Eisenbahn über die Münzen fuhr, verloren sie ihre geprägte Form und damit auch ihren Geldwert. Gleichzeitig, als die Kaufkraft entwich, wurden bei dieser Transformation aus den Münzen einzigartige Unikate, die nicht mehr - wie ihre kaufkräftigen Vorfahren -austauschbar waren. Der auf eine soziale Übereinkunft beruhende, allgemein akzeptierte Geldwert ist so in einen ästhetischen und persönlichen Wert verwandelt worden. Die platt gewalzten Münzen erinnern durch ihre Formen an die Gewalt der Eisenbahn. Jede einzelne von ihnen ist ein Ausdruck von Einsatz und Willen, wie auch der Werteinschätzung des Handelnden. Als Hauch der Vergangenheit bleibt die verlorene Währung durch die Überreste ihrer Prägung auf den zerquetschten Münzen präsent. Die Transplantation war auch ein Abschied vom österreichischen Schilling, der im Jahr 2000 vom Euro-Express überrollt wurde.