Zuerst einmal ist uns beim Frieren der Eisform aufgefallen, dass das Wasser viel länger zum Gefrieren benötigte, als normales Wasser. Erst nach 2 Tagen (46 h) bei -minus - 13°C war die Bootsform gefroren. Beim Schmelzen der Eisform hat sich ein sehr eigenartiger Effekt eingestellt, der das Wasser im Eisboot "zum kochen gebracht hat". (Videoaufnahmen)
Nach Sonnenuntergang, das Eisboot war geschmolzen, das Wasserboot verdunstet und zum Teil in den Nil eingeflossen und die Aktion "Elementartransformation - ISIS 2" beendet, haben wir das Wasser aus der kupfernen Wärmeform herausgeholt und als Test-Essenz an verschieden Stellen für Essenz-Forschung und biodynamischen Landbau geschickt.