Wer bezahlt den Fährmann?

Eine Aktion von Joachim Eckl vom 24.4. - 5.5.2018 in Ägypten

Die Galabea ist das traditionelle ägyptische Kleidungsstück für den Mann. Auf einer Nil-Insel bei Luxor wurden sieben auf Leinwänden aufgenähte Galabeas – wie ein Gräberfeld – abgelegt und von den Herren der Insel 12 Tage lang – in gemeinsamer Feldarbeit – täglich mit Nilwasser begossen bis der Fluss die Insel überschwemmte.

A project by Joachim Eckl, 24.4. - 5.5.2018 in Egypt

The galabeya is the traditional Egyptian garment worn by men. Seven galabeyas were sewn on canvases and laid down - like a burial site - on a Nile-island near Luxor. The men of the island poured - in collective field work - Nile-water daily onto the garments for 12 days, until the river overflowed the island.

Archiv
In sozialen Medien teilen