Projekte

Erstellt am 1. Juli 2006 von Joachim Eckl
Sommer 2006
Wien
Erstellt am 1. Juli 2006 von Joachim Eckl

Teilnahme von Joachim Eckl am Projekt der Künstlergruppe WochenKlausur

Juli / August 2006 / Leeds

Erstellt am 1. Juli 2006 von Joachim Eckl

Bei seinem Aufenthalt in Leeds zum Projekt der Künstlergruppe „Wochenklausur“ traf Joachim Eckl den damals obdachlosen Koch Kevin.

Juli / August 2006 / Leeds

 

Erstellt am 1. Mai 2006 von Joachim Eckl

1:1 Unentschieden: Gemeinsam mit österreichischen Schülern wurde ein Hilfstransport und ein Besuch in Alesd / Rumänien organisiert.

Dezember 2005 / Mai 2006

Alesd / Rumänien / Neufelden / Österreich

 

 

Erstellt am 4. April 2006 von Joachim Eckl
Eine Koproduktion von HEIM.ART® und dem Landestheater Linz im Rahmen des Mozartjahres

4. April 2007
Station Neufelden
Erstellt am 1. April 2006 von Joachim Eckl

Station Neufelden / Hilton Zimmer

April 2006

Erstellt am 1. März 2006 von Joachim Eckl

Buying Coins erzählt von einer persönlichen Kontaktaufnahme mit der Lebenswirklichkeit von Bettlern.

 

März 2006 / London City

Erstellt am 1. März 2006 von Joachim Eckl

London City & Tate Modern

März 2006

Erstellt am 1. August 2005 von Joachim Eckl

Als "Transplant-Aktion" bezeichnet Eckl die Transplantation von 7 Landschafts-Inseln aus dem Böhmerwald auf den Marktplatz von Aigen im Mühlkreis.

August 2005 / Aigen / Österreich

 

Erstellt am 25. Juni 2005 von Joachim Eckl
Theatralische Großperformance zum Stifterjahr

25. Juni & 02. Juli 2005 / Station Neufelden
Erstellt am 1. Mai 2005 von Joachim Eckl
Mai 2005 / Gmunden & Station Neufelden
Erstellt am 1. Jänner 2005 von Joachim Eckl

LandArt-Skulptur von Joachim Eckl in Zusammenarbeit mit Trish Dickinson, Rob Verschoor, Ina de Bruyn and Anabel Fornell-Watson


2005 / Palästina

Erstellt am 1. Jänner 2005 von Joachim Eckl
Das Hope Field ist eine LandArt-Skulptur und basiert auf der landwirtschaftlichen Methode, die für den Hopfenanbau entwickelt wurde.
Erstellt am 1. Jänner 2005 von Joachim Eckl
Die Reihe „Land in Sicht“ besteht seit dem Jahr 2005. Der Auftakt dafür war "die Landung" der Grünberg - als 23m lange Spielstätte - am Ufer der Großen Mühl in der Station.
Erstellt am 1. Jänner 2005 von Joachim Eckl

Mitarbeit beim Pflanzen von 2000 Olivenbäumen an der Grenze zwischen Palästina und Israel.

2005 / Bethlehem

Erstellt am 1. Jänner 2005 von Joachim Eckl

Die 24 alten Bahnhofsuhren stammen vom Hauptbahnhof in Linz.

Dauerinstallation von Joachim Eckl
Station Neufelden

 

Erstellt am 1. September 2004 von Joachim Eckl

Installation von 60 schlaffertigen Stahlbetten im Flussbett der Großen Mühl unterhalb der Staumauer. Gemeinsame Untersuchung des Lebens im Fluss, samt Übernachtung im Flussbett.

September 2004 / Neufelden

 

Erstellt am 1. September 2004 von Joachim Eckl

September 2004
Station Neufelden

 

Aus 60 Schneestangen, die bei der „Gemeinsamen Schöpfung“ 2003 als Markierungen der Schöpfstellen dienten, Fotos der 60 Schöpfstellen, sowie 60 Eimern mit Wasser aus der Großen Mühl.

Archiv